- Rittmeister
Rittmeister (in
German language literally " [Horse] riding master" or "Cavalry master") was themilitary rank of a commissionedcavalry officer in charge of asquadron , the equivalent of O3 orCaptain , in the armies of German-speaking and Austro-Hungarian states.The Dutch equivalent,
Ritmeester , still serves as the official designation for O3 officers in thecavalry branches of theRoyal Dutch Army .The Norwegian equivalent,
Rittmester , still serves as the official designation for O3 officers in thearmoured andmechanized infantry branches of theNorwegian Army . In Sweden the rank was known as "Ryttmästare", and in Denmark as "Ritmester".The
Polish army also used a similar rank,Rotmistrz , which commanded rota. The Lithuanian name was rotmistras.The rank was also adopted into
Russia n New Regiments as "rotmistr" (ротмистр) and later legalized inTable of Ranks as the cavalry position; in1798 , a lower-ranking Stabs-Rittmeister was created.
Wikimedia Foundation. 2010.
См. также в других словарях:
Rittmeister — ist eine historische Dienstgradbezeichnung für Offiziere der Kavallerie in Deutschland und Österreich. Der Dienstgrad entsprach dem des Hauptmanns. In Deutschland erlosch dieser Dienstgrad mit dem Ende der Wehrmacht 1945. In Österreich wurde er… … Deutsch Wikipedia
Rittmeister — (en allemand littéralement maître chevauchant , soit maître de cavalerie) était un grade militaire d officier subalterne en charge d un escadron de cavalerie dans les armées allemandes et austro hongroises, l équivalent d un capitaine de… … Wikipédia en Français
Rittmeister — Rittmeister, bei der Cavallerie das, was der Hauptmann bei der Infanterie ist. Bei den Armeen, wo eine Escadron aus 2 Compagnien besteht, befehligt ein R. jede Compagnie, u. der älteste die Escadron im Ganzen. Zuweilen ist hierzu auch ein… … Pierer's Universal-Lexikon
Rittmeister — (franz. Capitaine de cavalerie), bei der Reiterei, zum Teil auch beim Train soviel wie Hauptmann; vgl. Offizier … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Rittmeister — Rittmeister, bei der Kavallerie und dem Train der Befehlshaber (Chef) einer Eskadron (Kompanie), im Hauptmannsrang … Kleines Konversations-Lexikon
Rittmeister — Sm erw. fach. (15. Jh.) Hybridbildung. Zu Ritt in der Bedeutung Reiterschar , die heute nicht mehr üblich ist. Ebenso nndl. ritmeester, nschw. ryttmästare, nnorw. rittmester. deutsch l … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Rittmeister — Rịtt|meis|ter 〈m. 3; früher〉 Hauptmann bei der Kavallerie [zu Ritt in der alten Bedeutung „Reiterschar“] * * * Rịtt|meis|ter, der; s, : 1. (früher) Anführer der Reiterei. 2. (früher) Führer der Reiterabteilung. 3. ( … Universal-Lexikon
Rittmeister — Ritt: Das seit dem 15. Jh. (zuerst in der Form »rytte«) bezeugte Wort ist eine Bildung zu dem unter ↑ reiten behandelten Verb. Es hatte früher auch die Bedeutung »Reiterschar«, woran sich die Zusammensetzung Rittmeister (15. Jh. in der Form… … Das Herkunftswörterbuch
Rittmeister — Rittmeisterm 1.Frauenheld;intimerFreundeinesMädchensodereinerEhefrau.⇨Ritt1.1900ff. 2.mannstolleFrau.1900ff. 3.lieberRittmeisteralsZahlmeister=lieberkoitierenalsAlimentezahlen.1900ff. 4.fünfMinutenRittmeisterundachtzehnJahreZahlmeister=Mann,derach… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Rittmeister — Rịtt|meis|ter (Militär früher) … Die deutsche Rechtschreibung