- Hagen-Rummenohl
Rummenohl is a locality of the district-free city of
Hagen in the eastern part of theRuhr area , in 1975, the localities of Dahl and Priorei joined Hagen.This place derives from "rum" (
Middle High German , "rummeln", "rumelen"; Danish, ' ; andOld Scandinavian ? ')"Rummenohl" has been a location of the iron plant for centuries, which the
Volme is powered for the processing of the iron ore is used fromSiegerland . By the opening of railroads inHagen nearLüdenscheid-Brügge and another inMeinerzhagen onMarch 16 ,1874 for railways, this improved trade in the Ruhr area. In the beginning of 1996, the railway became abandoned inBrügge andLüdenscheid .In the beginning 1870s,
Alfred Nobel visited the dynamite factory in Rummenohl onJune 5 ,1910 , it was struck by lightning and the factory was destroyed.In 1901 the native baker
Hermann Dresel and his lady Ida bought the old post office station in Rummenohl, which is still existing.In 1918, a new church was built.
In 1952, the grain mill in the north, which was first opened in 1824 was shut down.
In 1970 the separate municipality of Dahl along with Dahl, Hagen and Rummenohl were incorporated into the city of
Breckerfeld inEnnepe-Ruhr . In 1975, the federal parliament put Dahl into the district-free Großstadt city of Hagen.
Wikimedia Foundation. 2010.
См. также в других словарях:
Hagen-Rummenohl — Rummenohl ist der Name eines Ortsteils der kreisfreien Großstadt Hagen im östlichen Ruhrgebiet, der 1975 zusammen mit den Ortsteilen Dahl und Priorei eingemeindet wurde. Die Vorsilbe „rum“ im Ortsnamen (mhd. „rummeln, rumelen“; dän. „rumle“;… … Deutsch Wikipedia
Hagen-Dahl — Haus Dahl in Hagen Dahl Vormann Brauerei … Deutsch Wikipedia
Hagen-Priorei — Die 1000 jährige Priorlinde Priorei ist der Name eines Ortsteils der kreisfreien Großstadt Hagen im östlichen Ruhrgebiet. Bekannt ist Priorei vor allem durch die Priorlinde, eine Kandelaberlinde mit einem geschätzten Alter von 1.000 Jahren. Ihr… … Deutsch Wikipedia
Hagen — Infobox German Location Name = Hagen German name = Art = City image photo = Hagen Rathausplatz.jpg imagesize = image caption = Townhall and Square Wappen = Stadtwappen der Stadt Hagen.png Wappengröße = lat deg = 51 | lat min = 22 | lat sec = 0… … Wikipedia
Rummenohl — ist der Name eines Ortsteils der kreisfreien Großstadt Hagen im östlichen Ruhrgebiet, der 1975 zusammen mit den Ortsteilen Dahl und Priorei eingemeindet wurde. Der im nordwestlichen Sauerland bei Ortsbezeichnungen recht häufige Wortstamm ohl… … Deutsch Wikipedia
Hagen Hbf — Hagen Hauptbahnhof Hagen Hauptbahnhof ist ein mit circa 30.000 Reisenden täglich wichtiger Fern , Regional und S Bahnhof im östlichen Ruhrgebiet und zählt für den Personenverkehr zu den wichtigsten Eisenbahnknotenpunkten in Deutschland … Deutsch Wikipedia
Hagen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Hagen (Westf.) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Hagen in Westfalen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Hagen-Boele — Das Wappen von Boele Boele (Aussprache: Böhle) ist der Name eines Ortsteils der kreisfreien Großstadt Hagen im östlichen Ruhrgebiet, Nordrhein Westfalen. Boele ist Verwaltungssitz des Bezirks Hagen Nord. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte … Deutsch Wikipedia