- Französischer Dom
Französischer Dom (German for: French Cathedral) is a Protestant
church located inBerlin on theGendarmenmarkt across from theDeutscher Dom ("German Cathedral"). The first parts of it were built from1701 to1705 by theHuguenot community and was modelled after the destroyed Huguenot church in Charenton-Saint-Maurice,France . In 1785Carl von Gontard modified the cathedral and built the domed tower. It was heavily damaged inWorld War II , then re-built from1977 to1988 .Fact|date=August 2007The church is not a cathedral in the strict sense of the word because it has never been the seat of a bishop.
The dome of the church, which is a viewing platform open to visitors, provides a panoramic view of Berlin. It is currently (2007) closed for repair. The church also contains a restaurant and a Huguenot museum.There is also a beautiful organ which Thomas Hawkes has played.
Wikimedia Foundation. 2010.
См. также в других словарях:
Französischer Dom — Der Französische Dom in der Friedrichstadt im Ortsteil Mitte (Bezirk Mitte) von Berlin befindet sich am Gendarmenmarkt. Er ist ein Kuppelturm, der zwischen 1780 und 1785 an die Französische Friedrichstadtkirche angebaut wurde. Diese war 1701 bis… … Deutsch Wikipedia
Französischer Dom — (Berlin) L Église française de Berlin (Französischer Dom) se trouve sur la place du Gendarmenmarkt. La prestance de l église française située au nord de la place traduit l influence de la communauté protestante d origine française à Berlin. Louis … Wikipédia en Français
Französischer Dom (Berlin) — Cathédrale française de Berlin Cathédrale française de Berlin Présentation Nom local Französischer Dom Culte Protestantisme … Wikipédia en Français
Dom António — Dom António, * Lissabon 1531, ✝ Paris 26. 8. 1595, natürlicher Sohn des portugiesischen Infanten Dom Luis, eines Sohnes Emanuels I. Zum geistlichen Beruf bestimmt, wurde er Prior von Crato, unter König Sebastian 1574 Gouverneur von Tanger und… … Universal-Lexikon
Dom Perignon — Zeichnung des Denkmals zu Ehren des Dom Pérignon im Hause Moët Chandon Pierre Pérignon, genannt Dom Pérignon (* um 1638 in Sainte Menehould; † 14. September 1715 in Hautvillers, Champagne), war ein französischer Benediktinermönch. Er hat die … Deutsch Wikipedia
Dom Juan — Don Juan (Originaltitel: Dom Juan ou le Festin de pierre) ist eine Komödie in fünf Akten des französischen Dichters Molière (1622 1673). Die Erstaufführung fand am 15. Februar 1665 im Théâtre du Palais Royal statt. Der Titel des Stückes wird im… … Deutsch Wikipedia
Dom Juan ou le Festin de pierre — Don Juan (Originaltitel: Dom Juan ou le Festin de pierre) ist eine Komödie in fünf Akten des französischen Dichters Molière (1622 1673). Die Erstaufführung fand am 15. Februar 1665 im Théâtre du Palais Royal statt. Der Titel des Stückes wird im… … Deutsch Wikipedia
Dom zu Paderborn — Die Südseite Der Westturm von der Libori Galerie aus gesehen … Deutsch Wikipedia
Dom Bedos — François Lamathe Dom Bédos de Celles de Salelles (* 24. Januar 1709 in Caux bei Béziers; † 25. November 1779 in Paris in der Abtei Saint Denis) war ein französischer Benediktiner, Orgelbauer, Gutachter und Schriftsteller, der 1759 zum… … Deutsch Wikipedia
Dom Pérignon — Zeichnung des Denkmals zu Ehren des Dom Pérignon im Hause Moët Chandon Pierre Pérignon, genannt Dom Pérignon (* um 1638 in Sainte Menehould; † 14. September 1715 in Hautvillers, Champagne), war ein französischer Benediktinermönch. Er hat die… … Deutsch Wikipedia