- Johannes Rydberg
Infobox Scientist
name = PAGENAME
box_width =
image_size =150px
caption = PAGENAME
birth_date =November 8 ,1854
birth_place =
death_date =December 28 ,1919
death_place =
residence = |citizenship =
nationality = Swedish
ethnicity =
field =physics
work_institutions =Lund University
alma_mater =
doctoral_advisor =
doctoral_students =
known_for =Rydberg formula
author_abbrev_bot =|author_abbrev_zoo =
influences =
influenced =
prizes =
religion = |footnotes = |Johannes Robert Rydberg, (‘Janne’ to his friends), (
November 8 ,1854 –December 28 ,1919 ), was a Swedishphysicist mainly known for devising theRydberg formula , in 1888, which is used to predict thewavelength s ofphoton s (oflight and otherelectromagnetic radiation ) emitted by changes in the energy level of anelectron in anatom .The
physical constant known as theRydberg constant is named after him, as is theRydberg unit. Excited atoms with very high values of theprincipal quantum number , represented by "n" in theRydberg formula , are calledRydberg atom s, and a crater on the moon is also named "Rydberg" in his honour. Rydberg's faith that spectral studies could assist in a theoretical understanding of the atom and its chemical properties was justified in 1913 by the work of Niels Bohr (seehydrogen spectrum ). An important spectroscopic constant based on a hypothetical atom of infinite mass is called the Rydberg (R) in his honor.He was active at
Lund University ,Sweden , for all of his working life.ee also
*
Rydberg matter
*Rydberg state References
* Mike Sutton, “Getting the numbers right – the lonely struggle of Rydberg” Chemistry World, Vol. 1, No. 7, July 2004.
*External links
*
Wikimedia Foundation. 2010.
См. также в других словарях:
Johannes Rydberg — Nacimiento 8 de noviembre de 1854 Fallecimiento 28 de diciembre de 1919 … Wikipedia Español
Johannes Rydberg — Johannes Robert Rydberg (* 8. November 1854 in Halmstad; † 28. Dezember 1919 in Lund) auch bekannt als Janne Rydberg, war ein schwedischer Physiker und ist hauptsächlich bekannt für die Aufstellung der Rydberg Formel. Sie gibt die Wellenlänge von … Deutsch Wikipedia
Johannes Rydberg — (8 novembre 1854 – 28 décembre 1919) était un physicien suédois. Il est surtout connu pour avoir conçu la formule de Rydberg en 1888 pour prédire les longueurs d onde des photons (de lumière ou de toute radiation électromagnétique) émise par des… … Wikipédia en Français
Johannes Robert Rydberg — Johannes Rydberg Johannes Robert Rydberg (* 8. November 1854 in Halmstad; † 28. Dezember 1919 in Lund) auch bekannt als Janne Rydberg, war ein schwedischer Physiker und ist hauptsächlich bekannt für die Aufstellung der Rydberg Formel. Sie gibt… … Deutsch Wikipedia
Rydberg — ist der Familienname folgender Personen Anders Rydberg (1903–1989), schwedischer Fußballnationalspieler Emilia Rydberg (* 1978), schwedische Sängerin Gunnar Rydberg (1900–1985), schwedischer Fußballnationalspieler Johannes Rydberg (1854–1919),… … Deutsch Wikipedia
Rydberg — can refer to: * Rydberg (crater), a crater on the moon *In physics, ** Rydberg constant **Rydberg formula **Rydberg atom (an atom in a state of high principal quantum number) **a unit of energy, derived from the Rydberg constant, equal to half… … Wikipedia
Rydberg-Frequenz — Die Rydberg Konstante R∞ ist eine nach Johannes Rydberg benannte Naturkonstante, die bei der Berechnung der Spektrallinien von Atomen eine bedeutende Rolle spielt. Ihr derzeit allgemein empfohlener Wert beträgt nach CODATA 2006[1][2] R∞… … Deutsch Wikipedia
Rydberg konstante — Die Rydberg Konstante R∞ ist eine nach Johannes Rydberg benannte Naturkonstante, die bei der Berechnung der Spektrallinien von Atomen eine bedeutende Rolle spielt. Ihr derzeit allgemein empfohlener Wert beträgt nach CODATA 2006[1][2] R∞… … Deutsch Wikipedia
Rydberg-Atom — Ein Rydberg Zustand (nach Johannes Rydberg) ist ein quantenmechanischer Zustand eines Atoms, Ions oder Moleküls, bei dem das äußerste Elektron wesentlich weiter vom Zentrum entfernt ist als im Grundzustand. Inhaltsverzeichnis 1 Kennzeichen 2… … Deutsch Wikipedia
Rydberg-Physik — Ein Rydberg Zustand (nach Johannes Rydberg) ist ein quantenmechanischer Zustand eines Atoms, Ions oder Moleküls, bei dem das äußerste Elektron wesentlich weiter vom Zentrum entfernt ist als im Grundzustand. Inhaltsverzeichnis 1 Kennzeichen 2… … Deutsch Wikipedia