- Theodor von Dusch
Theodor von Dusch (
September 17 ,1824 - 1890) was a German physician who was the native ofKarlsruhe . He was the son ofBaden statesman Alexander von Dusch (1789-1876).He studied medicine at the
University of Heidelberg , where he had as instructorsJacob Henle (1809-1895),Karl von Pfeufer (1806-1869) andMaximilian Joseph von Chelius (1794-1876). He earned his doctorate in 1847, and was habilitated for medicine in 1854. In 1870 he became professor and director of the policlinic atHeidelberg .In the 1850s, with Heinrich Schröder (1810-1885), he demonstrated that a filter made of cotton-wool was effective in removing
microbe s such asbacteria from air. Dusch was the author of influential works involvingthrombosis ofcerebral sinus es ("Über Hirnsinusthrombose"),heart disease ("Lehrbuch der Herzkrankheiten") and diseases of theendocardium andmyocardium ("Krankheiten des Endo-u. Myocardium"). The latter work was included in Carl Gerhardt's "Handbuch der Kinderkrankheiten" (Textbook of Childhood Diseases).References
* [http://translate.google.com/translate?hl=en&sl=de&u=http://www.zeno.org/Pagel-1901/A/Dutrieux,%2BPierre-Joseph&sa=X&oi=translate&resnum=4&ct=result&prev=/search%3Fq%3D%2522Dusch%2BTheodor%2522%26start%3D30%26hl%3Den%26sa%3DN Biographical Dictionary of Notable Physicians, translated from German]
* [http://books.google.com/books?id=G7F20VzerbgC&pg=PA76&lpg=PA76&dq=%22Theodor+von+Dusch%22+Schroder&source=web&ots=zvBdF0sWU1&sig=1xjKKY7Q_OZBkrGdSMJ7tu343Xs&hl=en&sa=X&oi=book_result&resnum=7&ct=result A Chronology of Microbiology in Historical Context]
* [http://books.google.com/books?id=QAFXuuujZwYC&pg=PA5&lpg=PA5&dq=Dusch+Schroder+cotton&source=web&ots=PSdcWxePlA&sig=R-eWaFPMKKKz0_xGmZjm46DBYA8&hl=en&sa=X&oi=book_result&resnum=7&ct=result Bacteriology by Stelle D. Buchanan]
Wikimedia Foundation. 2010.
См. также в других словарях:
Theodor von Dusch — a … Deutsch Wikipedia
Alexander von Dusch (Außenminister) — Alexander von Dusch (* 27. Januar 1789 in Neustadt an der Haardt; † 27. Oktober 1876 in Heidelberg) war ein badischer Jurist und Diplomat. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Familie 2 Leben und Wirken … Deutsch Wikipedia
Dusch — ist der Name folgender Personen: Albert Dusch (1912–2002), deutscher Fußballschiedsrichter. Alexander von Dusch (Außenminister) (1789–1876), Staatsmann und badischer Außenminister Alexander von Dusch (Staatsminister) (1851–1923), badischer… … Deutsch Wikipedia
Liste der Persönlichkeiten von Neustadt an der Weinstraße — Die folgende Übersicht enthält bedeutende Persönlichkeiten mit Bezug zu Neustadt an der Weinstraße, geordnet nach Ehrenbürgern, Personen, die in der Stadt geboren wurden bzw. in Neustadt gewirkt haben. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf… … Deutsch Wikipedia
Liste von Persönlichkeiten der Stadt Neustadt an der Weinstraße — Wappen von Neustadt an der Weinstraße Die folgende Übersicht enthält bedeutende Persönlichkeiten mit Bezug zu Neustadt an der Weinstraße, geordnet nach Ehrenbürgern, Personen, die in der Stadt geboren wurden, sowie solchen, die in Neustadt… … Deutsch Wikipedia
Die Verzweiflung von Meensel-Kiezegem — Lage des KZ in Hamburg Luftaufnahme der Britischen Armee vom 16. April 1945 Das Konzentrationslager (KZ) Neuengamme, in Hamburg Neueng … Deutsch Wikipedia
Ludwig Georg von Winter — Statue in Karlsruhe Ludwig Georg von Winter (* 18. Januar 1778 in Elzach Prechtal; † 27. März 1838 in Karlsruhe) war ein badischer Politiker. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Biogenesis — This article is about generation of life from existing life. For the biogenetic law of Ernst Haeckel, see recapitulation theory. For the chemical origin of life, see abiogenesis. Biogenesis is the law that living things come only from other… … Wikipedia
Alfred Hoche — Alfred Erich Hoche (* 1. August 1865 in Wildenhain; † 16. Mai 1943 in Baden Baden) war ein deutscher Psychiater und Neurologe. Er profilierte sich als Kritiker Emil Kraepelins und Sigmund Freuds. Vor allem aber ist er als Mitverfasser der Schrift … Deutsch Wikipedia
Corps Suevia Freiburg — Corpshaus in der Lessingstraße, früher ein Standort der Oberpostdirektion Freiburg im Breisgau … Deutsch Wikipedia